Hier ist Geschick gefragt! An den Balancierseilen muss das Gleichgewicht gehalten werden, am Drehbalken ist höchste
Konzentration gefordert um nicht herunter zu fallen, an der Hangelleiter braucht es beim Klettern viel Kraft um den Parcours
zu bestehen. Die verschiedenen Elemente können alle einzeln oder nacheinander ausprobiert werden.
Durch die Aufstiegspodeste ist es leicht möglich, jede Spielmöglichkeit nach Belieben zu erobern oder zu verlassen,
wann immer das Kind dies möchte.
Spielmöglichkeiten
Klettern, Steigen, Hangeln, Balancieren
Spielalter
3 – 14 Jahre
Platzbedarf
12,95 m x 10,26 m
Außenmaße
L/B/H: 10,09 m / 7,46 m / 2,46 m
Fallraum
115,00 qm ( )
Schwerstes Bauteil
Viereckturm: ca. 200,00 kg
Größtes Bauteil
Viereckturm: 1,29 m x 1,29 m x 2,25 m
Zulässige Bodenarten
Sand, Kies, Holzschnitzel, Synthetischer Fallschutz
Max. freie Fallhöhe
2,60 m
Fundamente Stück x B / L / H / T
23 x 0,60 m / 0,60 m / 0,55 m / 0,75 m
2 x 0,80 m / 1,20 m / 0,55 m / 0,75 m
Montagezeit
2 Monteure x 16 Std.
Bestandteile
a. Seilsteg
b. Dreieckspodest, Ph 0,55 m
c. Pendelbrettsteg
d. Viereckturm 1,15 m x 1,15 m, Ph 0,55 m
e. Hangelleiter
f. Drehbalken mit Halteseil
g. Viereckturm 1,15 m x 1,15 m, Ph 0,55 m
h. Balancierleiter
i. Aufstiegspodest, Ph 0,55 m
j. Balancierseil ø 2,4 cm mit Halteseil
k. Balancierseil ø 15 cm mit Halteseil
l. Dreieckspodest, ph 0,55 m
m. Stelzenpacour
n. Balancierhölzer
Konstruktionsdetails
- Multifunktionale Spielausstattung
- Optimierte Platzbedarfsnutzung