Als Erzieherin oder Erzieher möchten Sie den Alltag Ihrer Kindergartengruppe lebendig und die Inhalte der Bildungspläne
greifbar machen?
Dann besuchen Sie einfach eine Fortbildung :
Dort lernen Sie die Sets von LEGO Education für Kita und Kindergarten kennen und erfahren, wie Sie diese bestmöglich
einsetzen, um die Kinder auf die Schule und das alltägliche Leben vorzubereiten. Mit den LEGO und LEGO DUPLO Sets
bringen Sie nicht nur Spiel, Spaß und Spannung in Ihre Kindergartengruppe.
Sie erhalten darüber hinaus praktische Mittel, die sich sowohl für das freie Spiel als auch für das Spielen mit
lernorientiertem Hintergrund eignen.
Das erwartet Sie in der Fortbildung:
- Sie lernen die Sets kennen und probieren sie selbst aus, um ihren Einsatz und ihre Wirkung zu verstehen.
- Sie führen eine beispielhafte Lernstunde durch.
- Sie besprechen die erreichbaren Ziele des Bildungsplans.
- Sie erhalten ein Zertifikat der LEGO Education Academy.
- Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Teilnehmerzahl minimum 4 / maximal 8
Dauer der Fortbildung ca. 4 Stunden
Termin nach Absprache
Sets werden gestellt
__________________________________________________________________________________________________________________________
Weitere Informationen zum LEGO DUPLO Set "Erste einfache Maschinen":
Dieses Set enthält einen Bausatz mit über 100 LEGO DUPLO Elementen, darunter Zahnräder, Hebel, Rollen, Räder und Achsen,
Segel, Skalen und Flügel sowie einen Baustein mit aufgemalten Augen. Mit den Elementen und den beidseitig bunt bedruckten
Bauanleitungen lassen sich acht verschiedene mechanische Modelle bauen.
Die zugehörenden Unterrichtsmaterialien enthalten fertige Themeneinführungen, Zusatzaufgaben sowie offene
Aufgabenstellungen zur Förderung der Problemlösekompetenz. Zur Unterstützung dienen eine Übersicht für Pädagogen
und Aufgabenblätter für Kinder.
Die Materialien sind digital als Download erhältlich.
Alter: 5+ Jahre
Teile: 102
Lernziele
Erfahrungen mit grundlegenden mechanischen Prinzipien wie beispielsweise Getriebe, Hebel, Flaschenzüge, Räder und Achsen
Untersuchung von Kraft, Auftrieb und Gleichgewicht, Problemlösung durch Konstruktion Zusammenarbeit mit anderen und
Austausch von Ergebnissen
Achtung!
Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten, wegen Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.